Seniorenimmobilien
können ein lohnendes Investment sein. Dennoch werden sie meist als unattraktiv angesehen, da der Markt als sehr intransparent wahrgenommen wird. Die unterschiedlichen Marktteilnehmer verfügen über unterschiedliche Informationen und der Austausch dieser kann eine Herausforderung darstellen.
Ein Service für unsere Investoren ist daher die BIMS-Analyse, welche die vier wichtigsten Merkmale von Pflegeimmobilien analysiert, um Chancen und Risiken aufdecken zu können.
Betreiber
--> Mehr erfahren <--Betreiber
Ein wichtiger Akteur am Pflegeimmobilien-Markt sind die Betreiber. Für sie stellt das Pflegeheim einen Produktionsfaktor dar und meist entscheidet sich mit dem Betreiber, wie gut die Rendite für Investoren ausfällt. Deshalb ist eine genaue Überprüfung von Bedeutung und wird durch unserer BIMS-Analyse für Sie zur Verfügung gestellt. Dabei umfasst die Analyse den Aufbau, die MDK-Bewertungen, die Belegungszahlen sowie die Finanz- und Ertragslage eines Betreibers.Immobilie
--> Mehr erfahren <--Immobilie
Immobilien sind Investitionsobjekte, welche sich im Wesentlichen durch ihre Standortgebundenheit von anderen unterscheiden. Sie haben eine lange Lebensdauer, wobei zwischen wirtschaftlicher und technischer Nutzungsdauer unterschieden werden muss. Durch regelmäßige Objektbegehungen können Risiken sofort erkannt werden. Uns ist wichtig, dass Sie über das Alter, den Zustand und die Lage einer Immobilie genauer informiert werden.Management
--> Mehr erfahren <--Management
Im dritten Teil unserer BIMS-Analyse wird das Management der Einrichtung genauer studiert. Hierbei ist wichtig, wie die normative bzw. strategische Ebene besetzt ist und wie kompetent die operative Ebene agiert. Um Chancen nutzen und Ideen gut umsetzten zu können bedarf es einem funktionierenden Management, weshalb es so wichtig ist, auch diesem Aspekt Aufmerksamkeit zu schenken.Standort
--> Mehr erfahren <--Standort
Das beste Management bringt nichts, wenn kein Bedarf gegeben ist. Deshalb hilft eine Standortanalyse das Marktpotenzial einer Gegend zu bestimmen. Hierbei wird die Mikro- sowie die Makrolage bewertet, die Zentralität und Erreichbarkeit mit einbezogen und die soziale Infrastruktur in den Kontext gebracht. Auch ist es sinnvoll, den aktuellen und zukünftigen Bedarf zu kennen, damit das Pflegeheim und damit die Investition langfristig erfolgreich sein kann.
Über uns
Unter Monitoring versteht man das Überwachen und Analysieren von Gegebenheiten und Entwicklungen. Für den Health Care Bereich bedeutet das insbesondere die Bereiche Standortanalyse, Betriebswirtschaft, Immobilie, sowie das Management einer Einrichtung zu untersuchen.
Diese Monitoring Abteilung ist sehr wichtig, wenn es um die Prüfung der Einhaltung des Anforderungsprofils für Immobilien geht. Neben Standortanalysen sowie weiteren Statistiken werden exakte Daten sowie Trends von Mikro- und Makroalgen ermittelt und fortgeführt. Die falsche Auswahl eines Standortes kann mittelfristig einen Betreiber in eine Schieflache bringen, sodass gerade das Risikomanagement und eine korrekte Standortanalyse die Basis für ein weiteres solides Wachstum bilden. Demnach werden hier nicht die Zahlen geschönt, sondern knallharte Fakten geprüft und auch Prognosen erstellt, um Sie bestens zu informieren.

Referenzobjekte
Standortanalysen der Helth Care Monitoring CRIM GmbH
Gerne analysieren wir auch Ihren Standort. Weitere Infos zu unserer Analyse sowie unseren Kontakt für eine unverbindliche Anfrage finden Sie hier.